Dies ist die Kurzfassung deines ersten Beitrags.
Blog
Peru und Chile Dezember 2017
Leider hat der Internetzugang meines alten Windows XP Rechners in Peru und Chile nicht richtig funktioniert, daher gibt es eine nachgeholte Zusammenfasung und eine Bilderserie auf einer Seite. Im Dezember 2017 sind wir vom Titicacasee über Arequipa und Camana an der Küste von Peru weiter in Richtung Chile gefahren. Die Angaben der einheimischen Bevölkerung zu … Peru und Chile Dezember 2017 weiterlesen
Bolivien November 2017
02. Dezember 2017 In Bolivien sind wir nach Uyuni weiter in die angeblich höchste Stadt der Welt nach Potosi gefahren (4300m). Danach weiter über eine gigantische Straße die ständig am Hang auf 3500-4400m führte bis nach Ururo. Nach Ururo ging es weiter zum Hotel Oberland (Camping) oberhalb von La Paz und dann durch El Alto … Bolivien November 2017 weiterlesen
Uyuni und der Salar de Uyuni
Nach dem Abschluß der Lagunenroute in Uyuni gab es zur Belohnung ein Hotelzimmer im Hotel Inti in Uyuni mit fließend Wasser und heisser Dusche. Am nächsten Tag haben wir dann erstmal das Heck der DR650 repariert (mit einem Blech und dem Metallstiel einer Kehrschaufel) und Tilly einen neuen Luftfilter und eine Autowäsche spendiert. Danach ging … Uyuni und der Salar de Uyuni weiterlesen
Lagunenroute (nur für die Harten aus dem Garten)
Unsere viertägige Lagunenroute beginnt in San Pedro de Atacama in Chile und endet in Uyuni in Bolivien und besteht zu 90% aus Offroad-Pisten mit mörderischem Wellblech (Buntspechte haben eine elastische Gehirnaufhängung, der VW-Busfahrer in der Regel nicht), Tiefsandpassagen und steinigen Auf- und Abfahrten. T4 Tilly mit langem Radstand ist trotz Höherlegung hier im Grenzbereich unterwegs … Lagunenroute (nur für die Harten aus dem Garten) weiterlesen
San Pedro de Atacama und Valle de la Luna
Fotoeindrücke von dem Weg von Susques über die argentinisch chilenische Grenze mit einem Höhenverlauf von 3600m auf 4800m und in 35km hinunter auf 2500m in San Pedro de Atacama. Die Abfahrt nach Sand Pedro de Atacama (35km fast geradeaus mit 2000m Höhendifferenz): San Pedro de Atacama, die Touristenoase in der Atacama, im Hintergrund die … San Pedro de Atacama und Valle de la Luna weiterlesen
Auf, auf auf´s Altiplano
Freitag, 10. November 2017 Nachdem wir zwei Nächte in San Salvador de Jujuy verbracht haben, jeweils mit strömendem Regen von abends 19 Uhr bis morgens früh geht es jetzt einfach weiter. Die ersten Kilometer auf der RN9 Richtung Norden und dann links ab auf die RN40 in Richtung Susques, die Strecke windet sich durch das … Auf, auf auf´s Altiplano weiterlesen
Am Fuße der Anden
Nach einem Kennenlernen der Yungas (tropischer Regenwald an der Westseite der Anden) an der Strecke von Rio Hondo nach Cafayate führte die Strecke erst durch Regenwald und Serpentinen auf 2000m und dann weiter bis auf 3042m, Tilly hat sogar einen Kleintransporter überholt, dann wieder hinunter auf 1600m in das Weinanbaugebiet von Cafayate mit einem tollem … Am Fuße der Anden weiterlesen
Einstieg in Argentinien
Die argentienische Grenze war ganz anders als in Uruguay. Wesentlich chaotischer aber wieder mit super freundlichen und hilfbereiten Menschen, drei Schalter und eine Durchfahrtskontrolle von fast den gleichem Leuten wurden bewältigt. Dann lange geradeaus Fahrten. Als erstes: es gab kein Cambio - wichtig ist aber die Währung für Peajes den Autobnahngebühren zu haben. Wir haben … Einstieg in Argentinien weiterlesen
Ankunft in Montevideo
Nachdem Tilly&Towanda am Freitag in Montevideo angekommen sind, sind wir am 30.10 nach 15 Stunden Flug via Sao Paulo in Montevideo angekommen. Leider ist der SpotGen3 bei dem Security-Check in Sao Paulo abhanden gekommen, ich wurde mal wieder zum Sprengstofftest ausgewählt und der nette Herr schleppte meinen offenen Rucksack zum Nachbartisch zur intensiven Kontrolle, dabei … Ankunft in Montevideo weiterlesen
Auf dem Wasser
Seit gestern abend um 23:43 ist die Grande Buenos Aires nun unterwegs und befindet sich im Moment ca. 25km nördlich von Norderney auf dem Weg zum nächsten Hafen in Dakar. https://www.marinetraffic.com/de/ais/home/shipid:1037013/zoom:9 Bei der Buchung der Fähre im Mai 2017 war die Abfahrt noch am 09. September, jetzt ist es der 22. September geworden. Dieses ist … Auf dem Wasser weiterlesen