Vorbereitung der Fahrzeuge

 

Tilly, ein VW T4 Syncro 2.5TDI mit langem Radstand
Tilly hat im Jahre 2000 die Werkshallen von VW verlassen und war am Anfang als neunsitziges Forstfahrzeug im Hochsauerlandkreis im Einsatz. Nach dem Kauf durch uns in 2015 erfolgte die schrittweise Umwandlung in ein Fernreisemobil.

DSCI3328.JPG

Technische Ausrüstung Wohnmobilausbau:
– Eigener Innenausbau basierend auf älteren T3 Reimo Möbelbausätzen
– selbstkonstruierte und selbstgebaute ausziehbare Klappbettkonstruktion
mit 120 x 195 cm Liegefläche für 2 Personen
– Standschiene für ein Motorrad die auch für den Heckträger verwendet wird
– Dieselstandheizung Webasto AirTop 40 mit Höhenmodul
– Kompressorkühlbox Waeco CDF25 mit 12V Betrieb
– Solarpanel 12V 70W und 88Ah Zweitbatterie
– Küchenblock mit Spüle und jeweils 10 Liter Frisch- und Abwassertank
– 2x Gaskartuschen- und Benzinkocher für Betrieb außerhalb des Fahrzeuges
– tragbare Trockentoilette zur Nutzung im Freien

Ein Blick ins Innere, hier noch etwas unaufgeräumt:DSCI3318.JPG

Die Klappbettkonstruktion im „Raumsparmodus“:DSCI1047.JPG

Technische Ausrüstung VW Bus T4 Syncro:
– 2.5 Liter TDI mit 75kW/102PS, Allradantrieb, Baujahr 2000 (ohne Klimaanlage)
– Höherlegung hinten mit verstärkten Federn und 19mm Distanzscheiben
– Große MAXXIS Van Pro M&S Reifen 225/75R15 auf Stahlfelgen
– nachgerüsteter Syncro Reserveradträger am Heck
– Thule Dachgepäcktrager mit Thule Dachbox und 2 x 20L Reservekanister
– Heckträger aus Edelstahlvierkantrohr zum Motorradtransport (bis 150kg)

IMG_20170911_192322.jpg